Nachdem ich ja bereits schon mal einen erfolglosen Anlauf genommen hatte, das Schließen des doch recht schweren Verdecks von Käfer mit Gaszylindern zu unterstützen, wollte ich das Projekt nun noch einmal angehen.

Seinerzeit hat Wolfgang Schlieper von www.kaefer-cabrio.eu mir einen Umbausatz für den 1303 überlassen, der sich aber so nicht einbauen oder anpassen ließ. Wie dem auch sei, irgendwann Mitte 2019 hat sich Wolfgang bei mir gemeldet, er habe jetzt auch einen Umbausatz für die Modelle 1500+1302 entwickelt. Den habe ich sofort bestellt und eingebaut. 

Dank der bebilderten, gut beschriebenen Einbauanleitung und der präzisen Spezialteile war der Umbau in weniger als 2 Stunden erledigt:

- Verdeck geschlossen halten!
- Rücksitzbank und hintere Seitenverkleidungen ausbauen
- Scharnierabdeckungen entfernen, Innenhimmel in den Ecken aus den Blechhaken aushängen und hochbinden
- hintere Dämpferaufnahme in das hintere der beiden ovalen Löcher in der Karosserie handfest befestigen
- vordere Dämpferaufnahme auf das Verdeckgestänge von oben aufschieben, mit einer Schraubzwinge gegen Verrutschen fixieren und mittels Klemmschraube befestigen (toll, dass man nicht bohren muss)
- Dämpferklammern lösen, Dämpfer einsetzen, Klammern einrasten
- hintere Dämpferaufnahme ausrichten und festziehen


vordere Dämpferaufnahme

 


hintere Dämpferaufnahme in Endposition

 


fertige Montage auf der rechten Seite


Verdeck auf halber Höhe geschlossen, um zu prüfen, ob der Dämpfer zwischen Gestänge und Verdeckpolster vorbeigeht

 
Verdeck komplett geöffnet. Man erkennt jetzt gut, warum die obere Aufnahme die runde Ausfräsung hat: Damit der Spriegel vorbeigeht!

Alles in allem eine super Entwicklung, das Verdeck geht kinderleicht zu und akzeptabel auf (logo: man muss die Kraft der Gaszylinder ja überwinden). Sehr ausgewogen. Die Spezialteile sind hochwertig, passgenau und sehr gut durchdacht.